1954 – 1979 – Die sowjetischen Driftstationen in der Arktis

1. Besatzung und Mitglieder Die Besatzungen der sowjetischen Driftstationen bestanden in der Regel aus etwa 10 bis 25 Personen, die in mehreren Bereichen der wissenschaftlichen Forschung und der Stationstechnik arbeiteten. Diese Fachleute kamen aus verschiedenen Disziplinen, darunter: Meteorologen: Diese Wissenschaftler… Weiterlesen1954 – 1979 – Die sowjetischen Driftstationen in der Arktis

Walter Wellmann

Walter Wellman (1858–1934) war ein US-amerikanischer Journalist, Polarforscher und Luftschiffpionier, der durch seine ehrgeizigen, wenn auch letztlich erfolglosen Expeditionen zum Nordpol und über den Atlantik bekannt wurde.​ Canton Repository+8Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+8Luftschiffe+8

Der Vertrag von 1825 zwischen Russland und Großbritannien

Eine detaillierte Betrachtung Im 19. Jahrhundert war Nordamerika ein Schauplatz internationaler Auseinandersetzungen und diplomatischer Verhandlungen, insbesondere zwischen den Kolonialmächten Russland, Großbritannien und später den Vereinigten Staaten. Einer der entscheidenden Verträge dieser Epoche war der Vertrag von 1825 zwischen Russland und… WeiterlesenDer Vertrag von 1825 zwischen Russland und Großbritannien

Samuel Kleinschmidt – Der Reformator der grönländischen Sprache

Samuel Kleinschmidt (1814–1886) war ein deutscher Missionar, Linguist und einer der bedeutendsten Reformatoren der grönländischen Sprache. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Standardisierung der grönländischen Schriftsprache und trug maßgeblich zur Entwicklung eines orthographischen Systems bei, das bis in das… WeiterlesenSamuel Kleinschmidt – Der Reformator der grönländischen Sprache