1913 – Theodor Lerner – Rettungsexpedition für Schröder-Stranz

Die Rettungsexpedition Theodor Lerners im Sommer 1913 ist ein faszinierendes Beispiel für privates Engagement in der Polarforschung und dokumentiert zugleich die Risiken und medialen Dimensionen früher Arktisexpeditionen. 1. Vorgeschichte der Schröder‑Stranz‑ExpeditionDie Deutsche Arktische Expedition, auch Schröder‑Stranz‑Expedition genannt, hatte das ehrgeizige… Weiterlesen1913 – Theodor Lerner – Rettungsexpedition für Schröder-Stranz

1907 – Theodor Lerner – Spitzbergen Expedition „Wellman“

Leitung: Theodor Lerner Auftrag: Walter Wellman bei seiner Expedition unterstützen. Beschreibung: Im Sommer rettet Theodor Lerner, Walter Wellman, nachdem dieser nach einer Luftschifffahrt von 24 km eine Bruchlandung erlitt Siehe → 1907 – Walter Wellman – 2. Versuch- Nordpol mit… Weiterlesen1907 – Theodor Lerner – Spitzbergen Expedition „Wellman“

1896 + 1897 Theodor Lerner – Besuch Andree’s auf Spitzbergen

Expeditionsleiter: Theodor Lerner Zweck der Expedition: Lerner besuchte Salomon August Andree bei seinen Vorbereitungen für seinen Balloonflug Vorgeschichte: In einem Café in Hannover anlässlich einer Wehrübung las Theodor Lerner 1896 erstmals in der Zeitung von der geplanten Ballon-Polfahrt des Schweden… Weiterlesen1896 + 1897 Theodor Lerner – Besuch Andree’s auf Spitzbergen