1871 – 1.Isbjörn Expedition

1871 – 1.Isbjörn Expedition Schiff: norwegisches Schiff „Isbjörn“ bzw.(Isbjørn – dt. Eisbär) Rekognoszierungsfahrt (1)  (1.Isbjörn Expedition) Vorexpedition zur Österreich ungarischenNordpolexpedition von 1872 -1874 Zweck: Überprüfung der Eisverhältnisse zwischen Spitzbergen und Nowaja Semlja um damit die Chancen für ein künftiges Vordringen… Weiterlesen1871 – 1.Isbjörn Expedition

1871 – 1873 Charles Francis Hall – Polaris – Expedition

1871 – 1873 Charles Francis Hall – Polaris – Expedition Bezeichnung: Polaris – Expedition (3. Expedition von Hall) von 1871 bis 1873 Nation: Amerika (USA) Aufgabe: Erreichen des Nordpols Teilnehmer: George Tyson (Navigator) Fahrzeuge: Schiff: Polaris Der Geldgeber war Henry… Weiterlesen1871 – 1873 Charles Francis Hall – Polaris – Expedition

1870 – Adolf Erik Nordenskiöld – Inlandeis auf Grönland

1870 – Adolf Erik Nordenskiöld – Inlandeis auf Grönland Bezeichnung: Inlandeis auf Grönland Auftrag: Die Erkundung des grönländischen Inlandeises Expeditionsleiter: Adolf Erik Nordenskiöld Kurzbeschreibung: Der Schwede Nordenskiöld drang auf Grönland etwa 45 km in das Binneneis ein. Nordenskiöld beschrieb die… Weiterlesen1870 – Adolf Erik Nordenskiöld – Inlandeis auf Grönland

1869 – 1871 Isaac Israel Hayes – Nordgrönlandexpedition

1869 – 1871 Isaac Israel Hayes – Nordgrönlandexpedition Kurzfassung: 1869 konnte Hayes erneut nach Nordgrönland aufbrechen, diesmal reiste er ausschließlich mit Inuit, lebte mit ihnen und nahm ihre Gebräuche an. Der größte Erfolg dieser letzten Expedition Hayes’ war die Entdeckung… Weiterlesen1869 – 1871 Isaac Israel Hayes – Nordgrönlandexpedition

1869 – 1870 2. deutschen Nordpolarexpedition

Bezeichnung: 2. deutschen Nordpolarexpedition Auftrag: Entdeckung und Erforschung der Region über 74° N an der ostgrönlandischen Küste Expeditionsleiter: Carl Koldewey Expeditionsteilnehmer: Schiff – Germania Carl Koldewey (Kapitän der Germania) Karl Nikolai Jensen Börgen (Astronom, Physiker) Ralph Copeland (Astronom, Physiker) Adolf… Weiterlesen1869 – 1870 2. deutschen Nordpolarexpedition

1868 – 4.schwedische Arktisexpedition – Adolf Erik Nordenskiöld

1868 – 4.schwedische Arktisexpedition – Adolf Erik Nordenskiöld Bezeichnung: 4. schwedische Arktis-Expedition Auftrag: Naturhistorische Erkundung Spitzbergens Expeditionsleiter: Adolf Erik Nordenskiöld Expeditionsteilnehmer: Freiherr von Otter (Kapitän) Malmgren – Botaniker/Zoologe Th. M. Fries – Botaniker/Zoologe F.A. Smitt – Botaniker/Zoologe Berggren – Botaniker/Zoologe… Weiterlesen1868 – 4.schwedische Arktisexpedition – Adolf Erik Nordenskiöld

1868 – 1.deutsche Nordpolarexpedition

1868 – 1.deutsche Nordpolarexpedition Bezeichnung: 1.deutsche Nordpolarexpedition Auftrag: bis 75° Nord und weiter polwärts vorkämpfen. Expeditionsleiter: Carl Koldewey Expeditionsteilnehmer: Richard Hildebrandt (erster Steuermann) Georg Heinrich Sengstacke (zweiter Steuermann) Johan Werdelmann (Zimmermann) Johann Werdemann (Matrose) Camp Wagener (Matrose) Friedrich Rössing (Matrose)… Weiterlesen1868 – 1.deutsche Nordpolarexpedition

1867 – Die Whymper’sche Expedition – Westgrönland

1867 – Die Whymper’sche Expedition – Westgrönland Auftrag: Sammeln von fossilen Pflanzen in Nord-Grönland Auftraggeber: königliche Gesellschaft der Wissenschaften (London) und die britische naturforschende Gesellschaft. Leiter: Edward Whymper (bekannt durch die Erstbesteigung des Matterhorns) Teilnehmer: R.Brown – Geologe/ England Tegner… Weiterlesen1867 – Die Whymper’sche Expedition – Westgrönland