1871 – 1873 Charles Francis Hall – Polaris – Expedition
-
George Tyson (Navigator)
-
Schiff: Polaris
Der Geldgeber war Henry Grinnell.
Beschreibung:
1871 erhielt Hall das Kommando über eine von der US-Regierung ausgestattete Expedition zum Nordpol. An Bord der Polaris gelang es ihm, den Robeson-Kanal zwischen Ellesmere Island und Grönland zu durchfahren und einen neuen Rekord aufzustellen: Hall erreichte 82°11′ nördliche Breite, bis zu jenem Zeitpunkt war niemand dem Nordpol näher gewesen.
Im Winterquartier der Expedition, dem Thank God Harbor im Norden Grönlands, verstarb Hall plötzlich. Auf der Rückreise wurde die Polaris bei einer Eispressung beschädigt und von einem Teil der Mannschaft verlassen. Erst nach einer mehr als halbjährigen Drift auf einer Eisscholle durch die Baffin Bay bis in die Labradorsee wurden die Männer von einem Walfänger gerettet. Kapitän Budington setzte die Polaris auf eine Sandbank und überwinterte mit dem Rest der Expeditionsteilnehmer. Schließlich wurden auch sie von einem Walfänger aufgenommen.
(Auzug aus der Biografie, Quelle: Wikipedia)