Samuel Kleinschmidt (1814–1886) war ein deutscher Missionar, Linguist und einer der bedeutendsten Reformatoren der grönländischen Sprache. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Standardisierung der…
Schlagwort: Grönland
Der Hundeaquator ist eine kulturell und praktisch bedeutende Grenze in Grönland. Er dient hauptsächlich dazu, die Population der grönländischen Schlittenhunde (Canis lupus familiaris forma borealis)…
Grönland, die größte Insel der Welt, war im Laufe der Geschichte Schauplatz mehrerer Besiedlungswellen durch verschiedene Kulturen. Trotz seiner extremen klimatischen Bedingungen zog die…
Expeditionsteilnehmer:
- Fritz Loewe, Deutschland
- Ernst Sorge, Deutschland
- Johannes Georgi, Geologe, Deutschland

[von links nach rechts: Georgi, Wegener, Sorge, Löwe]
Land: DänemarkLeiter: Johan Peter KochGesamtkosten: 80.000 dänische Kronen Carlsberg Stiftung – 30.000 Preußisches Kulturministerium – 15.100 Mark Berliner Akademie der Wissenschaften weitere private Spenden Offizielle…
Auftrag: Erkundung der Nordostküste von GrönlandLand: DänemarkSchiff: DanmarkExpeditionsleiter: Ludvig Mylius-Erichsen Expeditionsteilnehmer: Alfred Wegener (Meteorologe) Johannes Achton Friis Johann Peter Koch ( Glaziologe) Aage Bertelsen (Maler)…
Auftrag: Zur Untersuchung polarer Luftströmungen sollen drei dauerhafte Stationen eingerichtet werden, die über ein ganzes Jahr hinweg Messungen der verschiedensten Art vornahmen.Wegener sah vor die…
Nation: Norwegen
Expeditionsart: Handschlitten Expedition ( *1)
Aufgabe: Erkundung – König Frederik VI Küste, König Christian IX Land, Ost Grönland. Auf dieser Expedition entsteht der Film „Palos Brautfahrt“ https://de.wikipedia.org/wiki/Palos_Brautfahrt
Aufgabe: Erkundung – König Frederik VI Küste, König Christian IX Land, Ost Grönland