Zuletzt aktualisiert am April 4, 2025
Bezeichnung: Nordpol – Peary’s erster Versuch. von 1893 bis 1895
Nation: Amerika (USA)
Aufgabe: Erreichen des Nordpols
Teilnehmer: Mitglieder: (Insgesamt 10)
- Josephine Peary
- Harry Bartlett (Kapitän) – nicht mit Robert Bartlett verwechseln (Karluk etc.)
- Eivind Astrup (Norwegen)
- Dr. Edwin E. Vincent (außerdem sollte er Josephine während ihrer Schwangerschaft unterstützen)
- Susan Cross (Hebamme aus Schottland)
- Hugh Lee
- Dr. Samuel Entrikin (Stellverträtender Arzt)
- Matthew Henson (Peary’s Diener)
- Evelyn Briggs Baldwin (Meteologe)
- George F. Clarke (Tierpräparator)
- Frederick W. Stokes (Maler)
- George H.Carr
- James Davidson
- Walter F. Swain
Fahrzeuge: Schiff: Falcon (1893 +94) und später Kite (1895)
Kurzfassung: Peary reist mit seiner hochschwangeren Frau nach Westgrönland, wo seine Frau auch ihre erste Tochter zur Welt bring. Versuch die Independance Bucht zu erreichen misslingt. Suche nach den Meteoriten, von denen schon John Ross 1818 berichtete, Peary findet sie.
Chronologie:
- 26. Juni, Die Falcon verlässt Philadelphia mit Ziel Ingelfield Golf
- 5.August – Die Falcon, geht in der Bowdoin Bay vor Anker. Errichtung eines Hauses und Vorbereitungen für die Überwinterung.
- 20 August, die „Falcon“ macht sich auf den Rückweg.
- 12. September 1893, Josephine bringt ihre erste Tochter Marie Ahnighito zur Welt (Snowbaby) => siehe auch: Marie Ahnighito Peary – „Snowbaby“, das Kind der Arktis
Ende Oktober überflutet eine Welle, ausgelöst durch einen kalbenden Eisberg, das Lager, doch der Schaden ist nur gering.
Überwinterung 1893 /94
- 6. März – Aufbruch zur Wiederholung der Reise zur Independance Bucht, mit 12 Schlitten und 90 Hunden, mit 12 Mann davon 5 Inuit (Sie misslingt, wegen schlechten Wetterbedingungen und Unstimmigkeiten unter den Expeditionsteilnehmern )
- 10. April – Entscheidung zum Abruch und Umkehr der Expedition zur Bowdoin Bay.
- 20. April – Die Expeditionsteilnehmer erreichen die Bowdoin Bay.
- 16. Mai 1894 – Schlittenreise zum Cap York, mit Peary und Hugh Lee, um die Meteoriten der Inuit zu finden. Diese Meteoriten wurden das erste Mal von John Ross beschrieben, auf seiner Expedition 1818. Unter Begleitung von einigen Inuit fand Peary drei Meteoriten denen er folgende Namen gab: „the dog“,“the woman“,the tent“. Peary beschloss diese drei Meteoriten später mit einem Schiff abzuholen und nach New York zu bringen.
- 1894 – 6.Juni, Peary and Lee sind zurück im Lager.
- zurück im Lager, war die Stimmung unter den Mitgliedern der Expedition niedergeschlagen, die Vorräte gingen zu Ende und die Mannschaft wollte nicht noch einen weiteren Winter hier verbringen. Peary hatte aber den Entschluß gefasst noch einmal zum überwintern und im nächsten Frühjahr, einen erneuten Versuch zu starten das Inlandeis zubezwingen.
- Ende Juli kam von den Inuit die Nachricht, das ein Schiff gekommen ist, aber auf Grund des Eises in der Bucht nicht näher kommen konnte. Es war die „Falcon“, Josephines Bruder Emil, hatte diese Expedition organisiert und war selbst mit an Bord. Mit ihm war auch der Präsident von Philadelphia, Henry G. Bryant. Die „Falcon“ hatte keine weitere Ausrüstung oder Vorräte an Bord.
- Mit der „Falcon“ verliessen Josephine und Marie (Snowbaby) die Expedition. Josephine begleitete eine 12 jährige Inuit, die Tochter des Jägers Nooktah.
- Auch alle anderen bis auf Henson und Hugh Lee, traten die Heimreise an.
Anmerkung:
Nachdem die „Falcon“ alle Mitglieder der Expedition in Philadelphia abgesetzt hatte, ging sie auf der Fahrt nach Neufundland unter, es gab keine Überlebenden.
2. Überwinterung 1894/95
- 1.April 1895- Aufbruch zu 2. Versuch der Überquerung des Inlandeises.
- Ende Mai erreichen Peary, Lee und Henson die grönländische Ostküste.
- Nach einem beschwerlichen Rückmarsch, bei dem es letzten Endes nur ums Überleben ging, erreichten sie wieder ihr Lager in der Bowdoin Bucht (benannt nach dem Namen der Universität an der Peary studiert hatte)
- Die „Kite“, das Schiff, welches vor drei Jahren die Expedition (1891/92) zum ersten Mal hierher gebracht hatte, holte sie, nachdem die „Falcon“ gesunken war, wieder ab. Mit an Bord befand sich auch das Inuit Mädchen, welches Josephine, vor einem Jahr, begleitet hatte.
- Kurz nach der Ankunft der „Kite“ in den USA, fuhr Peary mit ihr zurück, um die Meteoriten (the woman, 3000kg und „the dog“, 400 kg) von Cap York zuholen. Der letze der drei Meteoriten „the tent“ war mit einem Gewicht von 31t zuschwer und sollte später abgeholt werden.
- Am 30. August 1895 brach die „Kite“ in Richtung ST. John’s auf Neufundland auf.
- In St, John’s übernahm ein Liniendampfer die Meteoriten und brachte sie nach New York.