1882 – 1883 – Nils Gustaf Ekholm

 

Bezeichnung: Schwedische geophysikalische Spitzbergen-Expedition – Diese Expedition fand im Rahmen des 1. Internationalen Polarjahres statt.

von 1882 bis 1883
Nation: Schweden
Aufgabe: Ziel: umfangreiche meteorologische und erdmagnetische Beobachtungen auf Spitzbergen im Rahmen des 1.Internationalen Polarjahres.
Teilnehmer: 7 Teilnehmer:
  • Salomon  August Andrée
Kurzfassung: Nils Gustaf Ekholm war der Leiter der schwedischen geophysikalischen Spitzbergen-Expedition im Rahmen des Ersten Internationalen Polarjahrs. Im Svenskhuset beim Kap Thordsen am Isfjorden nahmen die sieben Wissenschaftler 1882–1883 umfangreiche meteorologische und erdmagnetische Beobachtungen vor. Teilnehmer an der Expedition war auch Salomon August Andrée.