1827 – William Edward Parry – 4.Expedition
Bezeichnung: 4. Expedition von William Parry
Auftrag: Von Spitzbergen aus zum Nordpol
Expeditionsleiter: William Edward Parry
Expeditionsteilnehmer: James Clark Ross
Ausführliche Beschreibung:
1827 versuchte Parry, von Svalbard (1) aus den Nordpol zu erreichen, gelangte aber nur bis 82° 45′ nördlicher Breite (27. Juli 1827), welche lange Zeit als Rekord galt. 800 Kilometer vom Pol entfernt, bleibt ihnen keine andere Wahl als umzukehren.
Quellen:
Seine Eindrücke schilderte er in dem Buch (Narrative of the Attempt to reach the North Pole (1827)).
1) – Spitzbergen ist eine zu Norwegen gehörende Inselgruppe im Nordatlantik und Arktischen Ozean. Im norwegischen Sprachgebrauch heißt die Inselgruppe seit dem Spitzbergenvertrag von 1920 Svalbard (dt. „Kühle Küste“). Im deutschen Sprachgebrauch ist dieser Name nicht verbreitet; es wird der Name Spitzbergen verwendet, der zugleich der Name der größten Hauptinsel Spitzbergen des Archipels ist.
Quelle: Wikipedia