1928 – Umberto Nobile – Polflug mit dem Luftschiff „Italia“
Leitung: Umberto Nobile Auftrag: Überflug des Nordpols Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Italia_(Luftschiff) https://de.wikipedia.org/wiki/Umberto_Nobile
Die Geschichte der Arktisexpeditionen – Ein Überblick über die Erforschung der eisigen Weiten
Leitung: Umberto Nobile Auftrag: Überflug des Nordpols Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Italia_(Luftschiff) https://de.wikipedia.org/wiki/Umberto_Nobile
Leitung: Louise Boyd Auftrag: Suche nach Roald Amundsen, der bei der Suche nach den Mitgliedern der Italia Expedition selbst verschwand. Quellen: Überwiegend : http://de.wikipedia.org/wiki/Louise_Boyd
Leitung: Roald Amundsen Expeditionsfahrzeuge: Norge Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Norge_(Luftschiff) https://de.wikipedia.org/wiki/Roald_Amundsen
Der Amerikaner Korvettenkapitän Richard Evelyn Byrd mit seiner dreimotorigen Fokker F VII Josephine Ford, mit der er hoffte den Nordpol als Erster zu überfliegen, in der Kings Bay bzw. dem zugefrorenen Kongsfjord, eingetroffen. Byrd wollte auf Kufen statt auf Schwimmern… Weiterlesen1926 – Richard Evelyn Byrd – Mit Flugzeug zum Nordpol
Leitung: Roald Amundsen (No) Auftrag: Mit Flugbooten den Nordpol erreichen. Expeditionsteilnehmer: Roald Amundsen, Leiter, Norwegen Hjalmar Riiser Larsen, Kapitän, Norwegen Lincoln Ellsworth, Sponsor, Amerikaner und 3 weiter Männer Expeditionsfahrzeuge: Zwei Dornier Wal Flugboote N24 + N25 Beschreibung: Am 21. Mai… Weiterlesen1925 – Roald Amundsen – Versuch den Pol zu überfliegen
Fahrzeug: Dampfer: München Ziel: Spitzbergen – Longyearbyen
Rudolf Lasarewitsch Samoilowitsch leitete 1920 eine Expedition, die sich mit den Möglichkeiten der Fischerei in den sibirischen Meeresgewässern beschäftigte.
1918 – 1920 – Amundsen – Maud Expedition Roald Amundsen durchfährt mit der “Maud“ die Nordostpassage, der erste nach Adolf Erik Nordenskiöld im Jahr 1879. => 1879 – Adolf Erik Nordenskiöld – 1. Durchfahrt der Nordostpassage 1918 Roald Amundsen verläßt… Weiterlesen1918 – 1920 – Amundsen – Maud Expedition
Leiter:Boris Andrejewitsch Wilkizki (RUS). Schiffe: „Taymir“, „Vaygach“ (Dampfeisbrecher) / Russland Ziele: Mehrere Reisen und Durchführung der Nordostpassage von Ost nach West, Erkundung und Kartographierung der Nordostpassage
Die Rettungsexpedition Theodor Lerners im Sommer 1913 ist ein faszinierendes Beispiel für privates Engagement in der Polarforschung und dokumentiert zugleich die Risiken und medialen Dimensionen früher Arktisexpeditionen. 1. Vorgeschichte der Schröder‑Stranz‑ExpeditionDie Deutsche Arktische Expedition, auch Schröder‑Stranz‑Expedition genannt, hatte das ehrgeizige… Weiterlesen1913 – Theodor Lerner – Rettungsexpedition für Schröder-Stranz