1913 – Theodor Lerner – Rettungsexpedition für Schröder-Stranz

Die Rettungsexpedition Theodor Lerners im Sommer 1913 ist ein faszinierendes Beispiel für privates Engagement in der Polarforschung und dokumentiert zugleich die Risiken und medialen Dimensionen früher Arktisexpeditionen. 1. Vorgeschichte der Schröder‑Stranz‑ExpeditionDie Deutsche Arktische Expedition, auch Schröder‑Stranz‑Expedition genannt, hatte das ehrgeizige… Weiterlesen1913 – Theodor Lerner – Rettungsexpedition für Schröder-Stranz

1913 – Arve Staxrud – Rettungsexpedition für Schröder-Stranz

Bezeichnung: Suchexpedition nach Schröder Stranz ==> 1912 – 1913 Schröder-Stranz Expedition Auftrag: Auffinden und Rettung der Schröder Stranz Teilnehmer von 1912 Expeditionsleiter: Arve Staxrud (Norweger) Expeditionsfahrzeug: Schiff: Hertha Beschreibung: Im April 1913 lief die Hertha unter Leitung des norwegischen Hauptmann Staxrud… Weiterlesen1913 – Arve Staxrud – Rettungsexpedition für Schröder-Stranz

1913 – 1916 – Karluk-Expedition

Offizieller Name: Die zweite Stefansson – Anderson Expedition Schiffe: Karluk (Hauptschiff) (250t) ist das Alëutenwort für Fisch Walfangschiff Gebaut 1884 bei Matthew Turner’s Werft in Benicia, Kalifornien für die Aleuten Fischindustrie. Länge: 39 m, Breite: 7 m, Segelschiff mit 150 PS Dampfmaschine,… Weiterlesen1913 – 1916 – Karluk-Expedition

1912 – Wladimir Alexandrowitsch Russanow – Spitzbergen

Leitung: Wladimir Alexandrowitsch Russanow Auftrag: Erkundung von Spitzbergen Expeditionsteilnehmer: insgesamt: 14 Begleiter ⇒ 15 Mann Expeditionsfahrzeug: Hercules Chronologischer Ablauf: 09.Juli 1912 Russanow bricht von Murmansk nach Spitzbergen auf. 16.Juli 1912 Die Expedition erreicht die Westküste beim Bellsund. Zwar sah der… Weiterlesen1912 – Wladimir Alexandrowitsch Russanow – Spitzbergen

1912 – 1915 Georgi Jakowlewitsch Sedow – Nordpol

Leitung: Georgi Jakowlewitsch Sedow Auftrag: Erreichen des Nordpol’s Ablauf: 15.08.1912 Sedow verläst mit der Foka,Archangelsk. im Februar 1914 Sedow versucht den Pol zu erreichen. 20.02.1914 Sedow stirbt an den Folgen des Skorbut. Beschreibung: Quelle ⇒ http://de.wikipedia.org/wiki/Georgi_Jakowlewitsch_Sedow Er verließ am 15.August… Weiterlesen1912 – 1915 Georgi Jakowlewitsch Sedow – Nordpol

1910 – Wladimir Alexandrowitsch Russanow – Nowaja Semlja

Bezeichnung: Umfahrrung der Nordinsel von Nowaja Semlja. Leitung: Wladimir Alexandrowitsch Russanow Auftrag: Erkundung von Nowaja Semlja und Umfahrung der Nordinsel. Expeditionsteilnehmer: Grigori Iwanowitsch Pospelow Kapitän Russland Expeditionsfahrzeuge: Dmitri Solunski Chronologischer Ablauf:  12.Juli 1910 Aufbruch in die Kara See. 20.Juli 1910… Weiterlesen1910 – Wladimir Alexandrowitsch Russanow – Nowaja Semlja