
1918 – 1920 – Amundsen – Maud Expedition
Roald Amundsen durchfährt mit der “Maud“ die Nordostpassage, der erste nach Adolf Erik Nordenskiöld im Jahr 1879. => 1879 – Adolf Erik Nordenskiöld – 1. Durchfahrt der Nordostpassage
1918
Roald Amundsen verläßt mit seinem Schiff der Maud den Hafen von Christiana dem heutigen Oslo. Die Fahrt verläuft an der Südspitze Norwegens entlang nach Norden. Am 16. Juli verlässt die Mannschaft den Hafen von Tromsø in Richtung Vardø. Nun schien Amundsen das Glück zu verlassen, am 17.September zwang starkes Treibeis bei Kap Tscheljuskin die Maud zu überwintern, kurz darauf friert die Maud ein, die erste Überwinterung beginnt. Amundsen hatte weiter kein Glück, nach einem Sturz erlitt er einen Splitterbruch in der linken Schulter.
Am 8.November wurde Amundsen von einem Eisbären angegriffen und zog sich tiefe Rückenverletzungen zu.
Das Nächste war, das Amundsen sich am 10.Dezember bei wissenschaftlichen Arbeiten mit Kohlenmonoxid vergiftete.
Anmerkung:
Amundsen war der letzte aus dem „Westen“, welcher diesen Teil von Russland für lange Zeit, gesehen hatte, nach der Oktoberrevolution 1917 ließ Russland diesen Teil Sibiriens für Fremde sperren.
1919
Erst am 16. August 1919 beginnt das Eis die Maud wieder freizugeben. Zwei Besatzungsmitglieder verlassen bei Kap Tscheljuskin die Mannschaft. Peter Tessem (Matrose) verlässt die Mannschaft (Amundsen schickte in ans Festland, aus Gesundheitsgründen) und Paul Knutsen (Matrose) er sollte Peter Tessem mit einem Hundeschlitten zur Dikson Insel an der Mündung des Jenissei bringen und von dort sollten sie die Heimreise nach Norwegen antreten.
12.September 1919, erst jetzt entsteht eine Fahrrinne und das Schiff kann seine Fahrt fortsetzen.
Am 23.September 1919 – Die Maud friert erneut vor der nordsibierischen Küste ein. Der zweite Winter beginnt, in dieser Zeit machen Mitglieder der Mannschaft Erkundungen der Umgebung, des weiteren werden die Einwohner der Gegend, mit denen sie in Kontakt kommen näher erforscht. Ein geplanter Vorstoss zum Nordpol wird verworfen.
1920
Anfang März es Jahres 1920 kommt die Maud nach ihrer zweiten Überwinterung aus dem Eise frei. Nach erfolgreicher Durchquerung der Nordostpassage erreicht die Mannschaft und das Schiff am 20 Juli 1920 den Hafen von Nome in Alaska.
Die Mannschaft
Roald Amundsen (Leiter der Expedition)
Helmer Hanssen (er erreichte mit ihm (Amundsen) den Südpol)
Oskar Wisting (er erreichte mit ihm (Amundsen) den Südpol)
Knut Sundbeck (erster Maschinist)
Martin Rönne (Segelmacher)
Dr. Harald Ulrik Sverdrup (Ozeanograph)
Peter Tessem (Matrose),er verließ später die Expedition und begleitete Paul Knutsen mit einem Schlitten nach Dickson (Russ.)
Paul Knutsen (Matrose), er erkrankte und verließ das Schiff.
Weiterführende Link’s
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Roald_Amundsen#Die_Nordostpassage
Informationen zum Schiff: https://de.wikipedia.org/wiki/Maud_(Schiff)
Die Kommentare sind geschlossen.