1900 – 1902 Eduard von Toll – Neusibirische Inseln

Bezeichnung: 1900 – 1902 Eduard von Toll – Neusibirische Inseln
von 1900 bis 1902
Nation: Russland
Expeditionsart : Erkundung
Aufgabe: Erkundung der Neusibirischen Inseln – die Existenz des Sannikow-Landes zu beweisen.
Teilnehmer:
Eduard von Toll – Expeditionsleiter
Fahrzeuge:
  • Schoner „Sarja“
Kurzfassung: Erkundung der Neusibirischen Inseln
Beschreibung:
1900 brach Toll mit dem Schoner Sarja erneut in arktische Gewässer auf. Ziel der Expedition war es, die Existenz des Sannikow-Landes zu beweisen. Vor allem während der Überwinterungen auf der Taimyrhalbinsel und der Westküste Kotelnys widmete sich Toll hydrographischen, geographischen und geologischen Studien.
Im November 1902 verschwand Toll südlich der Bennett-Insel spurlos. Eine spätere Rettungsexpedition, die von Alexander Koltschak geleitet wurde, fand zwar die Tagebücher und wissenschaftlichen Sammlungen der Sarja-Expedition; Toll und seine Crew blieben aber verschollen.

Siehe: