Bezeichnung: 1. Grönlandexpedition von Peary von 1891 bis 1892
Nation: Amerika (USA)
Expeditionsart : Landexpedition
Aufgabe: Erkundung von Grönland
Teilnehmer:
- Matthew Henson (Pearys Diener)
- Dr. Frederick Albert Cook
- Eivind Astrup (Norwegen)
- John Verhoeff (er gilt als Verschollen)
- Josephine Peary (Ehefrau)
- Langdorn Gibson
Fahrzeuge: Ehemaliger Robbenfänger : Kite, 280t, Maschinensegler
Beschreibung:
Peary bricht sich bei dieser Expedition ein Bein. – Um durch die dicker werdenden Eisschollen zu kommen, nahm die Kite Anlauf und durchbrach die Eisschollen, bei einem dieser Manöver ereignete sich ein Unfall, beim Zurückfahren wurden das Ruder von einem Eisblock zur Seite gedrückt und die eiserne Pinne zerschlug den Unterschenkel von Peary. Die Expedition wird von der Akademie der Wissenschaften unterstützt, da Peary die Nordostküste Grönlands erkunden sollte. Nach der Entladung des Schiffes begibt sich die „Kite“ am 30.Juli, auf die Rückreise nach New York. Am Inglefield Golf wird ein mitgebrachtes Fertighaus errichtet, am 11.August ist es fertiggestellt, es erhält von Peary den Name „Red Cliff House“ und ist 21 x 12 Fuß gross (6x3m), und sie überwintern bei den Inuit.
Anmerkung:
Die Strategie von Peary war es, gleich nach der Überwinterung, im Frühjahr so schnell wie möglich aufzubrechen.
1892 nach der Überwinterung
Erneuter Versuch der Durchquerung Grönlands Am 3.Mai erfolgt der Aufbruch von „Red Cliff House“ zu beginn werden Peary und Astrup von Inuit und den anderen Mitgliedern der Mannschaft, außer Josephine und Verhoeff, begleitet, bis alle außer Peary und Astrup zum Lager zurückkehren und die beiden ihren Marsch alleine fortsetzen. Am 4. Juli erreichen Peary und Astrup eine Bucht, die Peary „Independence Bay“ benannte, da sie die Bucht an diesem Tage erreichten. Im Lager „Red Cliff House“ kehrten langsam alle Mitglieder von ihrer Begleitreise zurück. Josephine war sehr erfreut über die Rückkehr, da sie sich mit Verhoeff überhaupt nicht verstand. Bei einem Bootsausflug äußerte Verhoeff den Wunsch den Weg zum „Red Cliff House“ zu Fuß zurück zulegen, was die Anderen nicht verstanden, aber trotzdem einwilligten. Seit dem Aufbruch von Verhoeff blieb er für immer verschollen, trotz der intensiven Suche nach ihm. Am 24. Juli kehrte die „Kite“ zurück um die Expeditionsmitglieder wieder abzuholen. Am 6.August 1892 trafen Peary und Astrup im „Red Cliff House“ ein, sie hatten ihre über 800 km lange Reise erfolgreich beendet. Was Peary jedoch nicht gelang war der Beweis ob es sich bei Grönland um eine Insel handelt oder nicht.
Anmerkung:
- Auf diese Grönland Expedition lernte Peary’s Diener Matthew Henson, die Sprache der Inuit.
- Henson wurde auch Experte für Expeditionen mit Schlittenhunden, die zu seiner Zeit noch immer in ihren Möglichkeiten unterschätzt wurden.
- Josephine Peary war die erste weiße Frau die in der Arktis überwinterte.
Die Kommentare sind geschlossen.