1883 – Adolf Erik Nordenskiöld
Auftrag: Erkundung des grönländischen Inlandeises
Expeditionsleiter:
- Adolf Erik Nordenskiöld
Expeditionsteilnehmer:
- Alfred Gabriel Nathorst (Geologe)
- weitere …
Expeditionsfahrzeug: Schiff Sofia
Beschreibung:
Am 23. Mai 1883 ging Nordenskiöld in Göteborg erneut auf eine Expedition nach Grönland, wo er am 1. Juli im Auleitsivikfjord in Westgrönland landete. Von dort ging er zwischen dem 4. Juli und dem 4. August auf die grönländische Eiswüste und drang dort weiter vor, als irgend jemand vor ihm. Am 17. August trat die Expedition die Rückreise an und ging erstmals durch das die Südostküste versperrende Eis, um an der Küste zu landen. Am 9. September traf die Expedition dann in Reykjavík ein.
Chronologischer Ablauf:
- 23.05.1883 – Start in Göteborg
- 01.07.1883 – Landung am Auleitsivikfjord in Westgrönland
- 04.07.1883 – 04.08.19883 – Nordenskiöld dringt weiter als je zuvor ein Mensch in die grönländische Eiswüste vor.
- 17.08.1883 – Rückreise
- 09.09.1883 – Ankunft in Reykjavík (Island)