1848 – 1849 James Clark Ross – Suchexpedition

1848 – 1849 James Clark Ross – Suchexpedition

Bezeichnung: Franklin Suchexpedition
Auftrag: Finden der verschollenen Franklin Expedition
Expeditionsleiter: James Clark Ross
Expeditionsteilnehmer: Francis McClintock (1.Expedition)

Expeditionsfahrzeuge: Schiffe:

  • HMS Enterprise (Robert McClure)
  • HMS Investigator (Richard Collinson)

Ausführliche Beschreibung:

1848 sollte James Clark Ross mit zwei Schiffen HMS Enterprise und HMS Investigator die verschollene Franklin-Expedition aufsuchen, mit der ihn persönlich unter anderem die Erinnerung an seinen Freund Francis Crozier und die Mannschaft der Schiffe HMS Erebus und HMS Terror verband.

Sie fanden keine Hinweise über die verschollene Franklin Expedition, aber die ausgedehnten Schlittenreisen (1) zur Kartographie der Küste von Sommerset Island, machten die Expedition bekannt.

Er überwinterte in Leopoldshafen und organisierte im Frühjahr 1849 mehrere Schlittenfahrten, deren wichtigste unter der persönlichen Leitung von Ross die nördliche und westliche Küste von Somerset Island (Kanada) bis 72° 38′ nördlicher Breite aufsuchte. Wegen hohen Eisgangs musste er sich auf den Heimweg machen und erreichte am 27. September 1849 die Orkneys.

1) Durch die vielen Erfahrungen, welche sie bei diesen Fahrten machten, erfand McClintock ein ganzes System von Schlitten und Zubehör.