1596 – 1597 – 3-Fahrt – Willem Barents
Leitung der Expedition: Willem Barents (Obersteuermann)
Beteiligte Länder: Holland
Finanziert: Die Expedition wird von einer Gruppe Amsterdamer Kaufleuten unterstützt.
Fahrzeuge: 2 Schiffe
Expeditionsteilnehmer:
Name. |
Stellung: |
Land: |
Schiff: |
Willem Barents |
Leiter der Expedition + Steuermann |
Holland |
1.Schiff |
Jan Corneliszoon Rijp |
Kapitän |
Holland |
2. Schiff |
Jakob van Heemskerk1 |
Kapitän |
Holland |
1.Schiff |
Willem Cornelisz Schouten |
Holland |
2.Schiff |
|
Gerrit de Veer2 |
Schiffszimmermann/Tagebuchschreiber |
Holland |
Primäres Ziel: Nordostpassage
Chronologischer Ablauf:
Datum: |
Beschreibung: |
18.05.1596 |
Aufbruch der Expedition von Amsterdam. |
Barents entdeckt die Bäreninsel – deren Namen („Bäreninsel“) darauf zurückgeht, dass Barents und seine Leute hier schnell einem Eisbären begegneten und diesen nach langem Kampf schließlich auch bezwangen. Barents nannte die Insel daraufhin „Beer Eyland“. |
|
25.06.1596 |
Am 25. Juni 1596 entdeckte er die Insel Spitzbergen wieder, die seit der Wikingerzeit in Vergessenheit geraten war. |
Trennung der beiden Schiffe, nach Streitigkeiten, bei Spitzbergen. Jan Corneliszoon Rijp will den Seeweg zwischen Grönland und Spitzbergen erkunden, scheitert aber am Eis und kehrt nach Amsterdam zurück. |
|
17.07.1596 |
Willem Barents erreicht Nowaja Semlija |
19.08.1596 |
Erreichen der Nordostspitze,von Nowaja Semlija, Barents tauft das „Ersehnte Kap“ (Hoekvan begeerte). Abermals hinderten Eismassen sein Vordringen in die Karische See; er fand im Eishafen der Südküste eine Zuflucht. |
Mai 1597 |
Das Schiff von Barents kam nicht mehr aus dem Eis frei, die Mannschaft (16 Mann) ließ das Schiff am 1.Juni zurück und flüchtete in zwei offenen Beibooten in Richtung russisches Festland. |
14.06.15973 |
Umfahrung des „Ersehnte Kap“, in den Beibooten. Weiterfahrt von über 600 Kilometern zur Kola Halbinsel |
20.06.1597 |
Barents stirbt, an Skorbut, er wird an der Küste von Nowaja Semlija begraben. Bei der Überfahrt zur Halbinsel Kola sterben 4 weitere Männer. |
Die übrige Mannschaft erreichte unter Jakob van Heemskerk mit großer Not endlich die Halbinsel Kola. |
|
Niederlande 1597 |
Jan Corneliszoon Rijp, der im Jahr zuvor in die Niederlande zurückgekehrt war, macht sich auf den Weg nach Skandinavien und dem nördlichen Russland. Auf der Insel, Kola trifft er auf die Überlebenden der Barents-Expedition. Jan Corneliszoon Rijp nimmt sie auf sein Schiff und fährt zurück nach Amsterdam. |
1871 !!! |
Anmerkung:
Elling Carlsen entdeckt 1871 das noch wohlerhaltene Winterhaus von Barents mit vielen Geräten, Büchern (darunter die schlichte Erzählung von Gerrit de Veers über ihre Erlebnisse) etc., die er nach fast 300-jähriger Vergrabenheit im Eis zurückbrachte.
Quelle:
Entdeckungen: Entdeckung der Bäreninsel und der Nordwestküste von Spitzbergen.
1 war zu diesem Zeitpunkt 26 Jahre alt.
2 http://de.wikipedia.org/wiki/Gerrit_de_Veer
3 Einige Quellen nennen diesen Tag, 14.06.1597,den Todestag von Barents
Die Kommentare sind geschlossen.