1473 – Dänisch – portugiesische – Ostgrönland Expedition

1473 – Dänisch – portugiesische – Ostgrönland Expedition

Name der Expedition: Dänisch – portugiesische – Ostgrönland Expedition
Jahr der Expedition: 1473
Leitung der Expedition:
Beteiligte Länder: Dänemark + Portugal

Ausfühliche Informationen hier:

(PDF) – EINE EXPEDITION NACH GRÖNLAND
IM JAHRE 1473
VON KLAUS-PETER KIEDEL

1360 – Nicholas Lynn – Westgrönland

1360 – Nicholas Lynn – Westgrönland


  • Ziel der Expedition: West Grönland
  • Nicholas Lynn war ein Franziskaner Mönch aus Oxford
  • Weitere Namen : Nicholas of Lynn
  • Durch sein Werk „Inventio Fortnata“ entstand der Mythos vom Magnetberg, der sich am Nordpol befinden soll.
  • Lynn war Mathematiker
  • Ob er Grönland erreicht hat, ist nicht geklärt.

1911 – Wladimir Alexandrowitsch Russanow – Nowaja Semlja

Leitung: Wladimir Alexandrowitsch Russanow
Auftrag: Umschiffung der Südinsel von Nowaja Semlja.
Expeditionsfahrzeuge:  Schiff: Polar
Beschreibung:

1911 brach Russanow ein fünftes Mal auf, dieses Mal an Bord der Polar, mit dem Ziel, die Südinsel Nowaja Semljas (Juschny ostrow) zu umschiffen. Dies war ihm bei früheren Missionen aufgrund von Treibstoffmangel misslungen. Daneben sollte die Expedition vor allem meteorologischen und hydrographischen Studien dienen. Tatsächlich lieferte Russanow neue Erkenntnisse bezüglich der Oberflächenströmung von Barents- und Karasee.(1)


Quellen: Überwiegend : http://de.wikipedia.org

https://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Alexandrowitsch_Russanow#Umschiffung_der_S.C3.BCdinsel