Bezeichnung: Deutsche Arktische Expedition
Auftrag: Vorexpedition für eine Fahrt durch die Nordostpassage
Von: 1912 – 1913
Expeditionsleiter: Herbert Schröder Stranz
Expeditionsteilnehmer: Die Teilnehmer der Vorexpedition im August 1912 waren (die Namen der Verstorbenen und Verschollenen sind mit † gekennzeichnet):
- Herbert Schröder-Stranz, Leutnant, Leiter (†)
- Mayr, Geograph und Geologe (†)
- Dr. Hermann Rüdiger, Ozeanograph + Geologe
- Detmers, Zoologe (†)
- Moeser, Botaniker (†)
- Christopher Rave, Marinemaler + Kameramann
- Alfred Ritscher, Kapitän, Führer des Motorkutters Herzog Ernst
- Sandleben, Kapitänleutnant a.D., Erster Offizier (†)
- Schmidt, Sekretär und Präparator (†)
- Eberhard, Techniker und Maschinist (†)
Die Besatzung des Schiffes bestand aus fünf Norwegern:
- August Stenersen, Eislotse
- Einar Rotvold, Matrose
- Knut Stave, Koch (†)
- Jörgen Jensen, Matrose
- Julius Jensen, Matrose
Expeditionsfahrzeuge:
Sterling, ein 1878 aus Eichenholz gebautes norwegisches Fangschiff in Tromsø gekauft und auf den Namen „Herzog Ernst“ umgetauft.
Kurzbeschreibung:
Vorexpedition zur Nordostpassage unter Herbert Schröder Stranz, nach Spitzbergen, die in einer Katastrophe endete.
Chronologischer Ablauf:
- 05.08.1912 -Start in Tromsø
- 15.08.1912 -Stranz verließ das Schiff in großer Eile an der Eiskante in Höhe Nordkap und Kap Platen.
- 21.08.1912 nach dem Absetzen von Schröder-Stranz und seinen Begleitern erreicht die Herzog Ernst die Sorgebai.
Quellen:
http://www.polarwelten.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=758 Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Schr%C3%B6der-Stranz#Deutsche_Arktische_Expedition
Tagebuch von Christopher Rave:
http://www.familie-rave.de/downloads/Christopher_Rave/Schroeder-Stranz_Expedition.pdf
Notizen: Mehrere Suchexpeditionen wurden daraufhin nach Schröder-Stranz ausgesandt, unter anderem von Kurt Wegener(1) (Start am 21. Februar 1913), dem Norweger Arve Staxrud (12. April 1913) und eine unter Theodor Lerner.
Von letzterer gibt es Filmaufnahmen des späteren Riefenstahl-Kameramanns Sepp Allgeier. Inzwischen sind auch Filmaufnahmen, die Christopher Rave während der Schröder-Stranz-Expedition machte, wieder aufgetaucht.
Die Kommentare sind geschlossen.