Leitung: Robert Edwin Peary
Auftrag: Er wollte als erster den Nordpol erreichen.
Expeditionsteilnehmer:
-
Robert Edwin Peary – Expeditionsleiter (USA)
-
Matthew A. Henson – Assistent und Schlittenführer (USA) (Peary’s Diener)
-
Ootah – Inuit
-
Egingwah – Inuit
-
Seegloo – Inuit
-
Ooqueah – Inuit
Weitere Expeditionsteilnehmer (Basislager, Unterstützung, Versorgung etc.):
-
Dr. J. W. Goodsell – Expeditionsarzt und Fotograf (USA)
-
George Borup – Assistent, Sammler wissenschaftlicher Daten (USA)
-
Donald B. MacMillan – Naturwissenschaftler, Meteorologe (USA)
-
Ross G. Marvin – Pearys Sekretär (USA) – starb tragisch in der Arktis
-
Robert Bartlett – erfahrener Kapitän des Expeditionsschiffs Roosevelt (Kanada)
Weitere Inuit-Helfer (Schlitten, Transport, Jagd etc.):
Die genaue Zahl ist schwer zu bestimmen, aber Peary hatte rund 20–25 Inuit-Männer, -Frauen und -Kinder bei der Expedition, darunter:
-
Ukkujaq (Auge) – erfahrene Jägerin und Hundeführerin
-
Atangana – Helfer (Name nicht immer eindeutig überliefert)
-
Ittukusuk – Jäger
-
Ahsayoo – Schlittenfahrer
Chronologischer Ablauf:
- 06.04.1909 Peary behauptet an diesem Tage den Nordpol erreicht zuhaben !!.
Quellen: Überwiegend : http://de.wikipedia.org
http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Edwin_Peary
http://de.wikipedia.org/wiki/Matthew_Henson
Besonderer Link: Buch von Josephine Peary – My Arctic journal : a year among ice-fields and Eskimos