1894 Walter Wellman – Nordpol Expedition
Bezeichnung: Nordpolexpedition Auftrag: Erreichen des Nordpols Expeditionsleiter: Walter Wellman Beschreibung: Walter Wellman erfolglose Schlittenreise zum Nordpol.
Die Geschichte der Arktisexpeditionen – Ein Überblick über die Erforschung der eisigen Weiten
Bezeichnung: Nordpolexpedition Auftrag: Erreichen des Nordpols Expeditionsleiter: Walter Wellman Beschreibung: Walter Wellman erfolglose Schlittenreise zum Nordpol.
Leiter: Erich von Drygalski Expedition zum Karajak-Fjord in Westgrönland (bis unter 73°N)
Bezeichnung: 1. Grönlandexpedition von Peary von 1891 bis 1892 Nation: Amerika (USA) Expeditionsart : Landexpedition Aufgabe: Erkundung von Grönland Teilnehmer: Matthew Henson (Pearys Diener) Dr. Frederick Albert Cook Eivind Astrup (Norwegen) John Verhoeff (er gilt als Verschollen) Josephine Peary (Ehefrau)… Weiterlesen1891 – 1893 Robert Edwin Peary – 1.Grönlandexpedition
Bezeichnung: Spitzbergenexpedition Auftrag: Erkundung von Spitzbergen Expeditionsleiter: Alfred Gabriel Nathorst (Geologe) Expeditionsteilnehmer: Gerard De Geer (Geologe) Biografie von Nathorst
Das Erste Internationale Polarjahr war ein gemeinsames Forschungsunternehmen europäischer Staaten und der USA zur Erforschung der Polargebiete. Es fand auf Anregung Carl Weyprechts vom Sommer 1882 bis zum Sommer 1883 statt. An 14 bemannten Stationen, davon zwölf in der Arktis,… Weiterlesen1882 – 1.Internationales Polarjahr
Leiter: Nils Ekholm Teilnehmer: Salomon August Andree Weitere insgesamt 7 Wissenschaftler Ziel: umfangreiche meteorologische und erdmagnetische Beobachtungen auf Spitzbergen im Rahmen des 1.Internationalen Polarjahres. Anmerkung: Andree führte bei dieser Expedition Untersuchungen über Elektrizität in der Luft durch. Siehe -> 1882 – 1.Internationales… Weiterlesen1882 – 1883 Nils Ekholm – Polarexpedition Schweden
1883 – Adolf Erik Nordenskiöld Auftrag: Erkundung des grönländischen Inlandeises Expeditionsleiter: Adolf Erik Nordenskiöld Expeditionsteilnehmer: Alfred Gabriel Nathorst (Geologe) weitere … Expeditionsfahrzeug: Schiff Sofia Beschreibung: Am 23. Mai 1883 ging Nordenskiöld in Göteborg erneut auf eine Expedition nach Grönland, wo… Weiterlesen1883 – Adolf Erik Nordenskiöld
1882 – 1883 – 1.Österreich-Station auf Jan Mayen Organisation: ( incl. Schiffskosten & Löhne der Teilnehmer ) öst. Kriegsmarine. Finanzierung: Die Station wurde finanziert durch Johann Nepomuk Graf Wilczek, der die Station 1918 Dänemark schenkt. 1882 2.4. – Schiff „Pola“… Weiterlesen1882 – 1883 – 1.Österreich-Station auf Jan Mayen
1881 – Karl Graf von Waldburg Zeil – Sibirien Kurzfassung: Die letzte große Reise, die von Waldburg-Zeil unternahm, wurde durch eine vom Bremer Ludwig Knoop gegründete Gesellschaft ermöglicht, die über mehrere Jahre Handelsfahrten zwischen Weser und Jenissej unternahm. Ziel dieser… Weiterlesen1881 – Karl Graf von Waldburg Zeil – Sibirien
1879 – 1881 Jeannette-Expedition Land: USA Leiter der Expedition: George Washington de Long Ziel: Rettung der Mannschaft der „Vega“ von Adolf Erik Nordenskiöld (Hauptziel : der Nordpol) Expeditionsteilnehmer: (insgesamt : 32) George Washington de Long Expeditionsleiter (USA, * 22.8.1844,† 30.10.1881… Weiterlesen1879 – 1881 Jeannette-Expedition