Bezeichnung: Umfahrrung der Nordinsel von Nowaja Semlja.
Leitung: Wladimir Alexandrowitsch Russanow
Auftrag: Erkundung von Nowaja Semlja und Umfahrung der Nordinsel.
Expeditionsteilnehmer:
- Grigori Iwanowitsch Pospelow Kapitän Russland
Expeditionsfahrzeuge: Dmitri Solunski
Chronologischer Ablauf:
- 12.Juli 1910 Aufbruch in die Kara See.
- 20.Juli 1910 Erreichen der Meerenge Matotschkin Scha
- im August 1910 Erreichen des nördlichsten Punktes von Nowaja Semlja
- 19.August 1910 Die Dmitri Solunski friert am Nordkap der Insel im Eis ein und droht zerquetscht zu werden.
- Ende August Das Schiff driftet auf der Ostseite der Insel entlang und konnte aus dem Eis befreit werden.
- 31.August 1910 Das Schiff erreicht die Meerenge Matotschkin Schar(1) – die erste Umschiffung der Nordinsel ist gelungen.
Beschreibung:
Umschiffung der Nordinsel(2)
1910 erhielt Russanow erstmals die alleinige Leitung über eine Expedition nach Nowaja Semlja. An Bord der Dmitri Solunski, die vom erfahrenen Nordpolfahrer Grigori Iwanowitsch Pospelow gesteuert wurde, machte er sich am 12. Juli auf. Am 20. Juli erreichte die gut ausgerüstete Expedition die Meerenge Matotschkin Schar, einen knappen Monat später schließlich das Ziel: den nördlichsten Punkt Nowaja Semljas. Der Versuch, die Nordinsel (Sewerny ostrow) zu umfahren, um an der Ostküste zurückzusegeln, scheiterte zunächst, deshalb kehrte die Expedition an das Nordkap der Insel zurück, wo die Dmitri Solunski am 19. August vom Eis eingeschlossen wurde und von den Eismassen zerdrückt zu werden drohte. Das Schiff driftete nach Osten, und letztlich gelang es, sie aus dem Eis zu befreien, am 31. August 1910 erreichte Russanow den Matotschkin Schar(3), ihm war es erstmals gelungen, die Nordinsel Nowaja Semljas zu umschiffen.
Quellen: Überwiegend : http://de.wikipedia.org
http://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Alexandrowitsch_Russanow
1) , 3) Siehe ⇒ http://de.wikipedia.org/wiki/Matotschkin_Schar
2)http://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Alexandrowitsch_Russanow#Umschiffung_der_Nordinsel
Die Kommentare sind geschlossen.