Eine Expedition die im Sommer 1912 von zwei Schweizern und von zwei Deutschen durchgeführt wurde. Das Ziel war es das Grönlandeis in der West – Ost – Richtung zu überqueren.
Teilnehmer:
- Alfred de Quervain (33 Jahre) Geophysiker und Leiter der Expedition (CH)
- Hans Hössli, (29 Jahre) Arzt (CH)
- Roderich Fick, (26) Architekt (D) ⇒ Lebenslauf
- Karl Gaule, (24) Ingeneur (D)
Beschreibung:
Die Expedition brach im Juni 1912 von der Westküste Grönlands auf um die 700 Kilometer bis zur Ostküste im August zubewältigen. Die Vier Männer begaben sich auf eine Tour, die vor ihnen nur einer und zwar Fridtjof Nansen siehe: (1888 – Fridjof Nansen – Überquerung des grönländischen Inlandeises) allerdings in umgekehrter Richtung, unternommen hatte, sie waren die zweite Expedition die solch eine Unternehmung in Angriff nahmen.
Die Expedition, der Vier war sogar etwas länger als die ihres berühmten Vorgängers. Die Expedition wäre beinahe gleich am Anfang gescheitert, da zwei der drei Schlitten in einen Gletschersee einbrachen und die Ausrüstung Gefahr lief zu versinken. Die Männer schaften es aber den größten Teil der Ausrüstung zu retten, so das die Expedition fortgesetzt werden konnte. Auf ihrem Weg zur Ostküste der größten Insel der Welt erstellten sie als erste ein präzises Höhenprofil des grönländischen Eispanzers. Ihre durchschnittliche Kilometerleistung pro Tag lag bei ca. 20 Kilometern. Im August erreichten sie ihr Ziel.
Auf ihrem Weg zum Ziel mußten sie alle ihre Schlittenhunde töten, weil ein Gesetz auf Grönland es damals verbot Hunde von der Westküste zu Ostküste zu bringen, dadurch sollte sichergestellt werden, das sich die Rasse der Ostküste nicht mit der Rasse der Westküste vermischte. (Hundeäquartor) Roderich Fick wurde diese leidvolle Aufgabe zugeteilt.
Anmerkung: 2012 unternahm der Enkel von Roderich Fick der Spiegelautor Stephan Orth eine Expedition auf den Spuren seines Großvaters, allerdings in Ost – West – Richtung.
Weiterführende Link’s:
Spiegelbericht von der Expedition 1912
Video über die Expedition von 1912 (2:20 min.)
Fotostrecke der Expedition (Quelle: Spiegel online)
Buch von Alfred de Quervain – Quer durchs Grönlandeis (Googlebooks – Leseprobe Orginal)
Neuauflage des Buches – Neuausgabe: Zürich : Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1998. ISBN 3-85823-708-6
Lebensläufe:
- Alfred de Quervain – Wikipedia
- Roderich Fick – Wikipedia ,
- Roderich Fick – Spiegel
Expedition 2012 – Info’s
- Video – Expedition 2012
- Spiegelautor Stephan Orth – Facebook
- Spiegelbericht – Grönland-Expedition: Schatzsuche im Massaker-Camp
Die Kommentare sind geschlossen.