Leitung: Wladimir Alexandrowitsch Russanow
Auftrag: Erkundung von Spitzbergen
Expeditionsteilnehmer:
insgesamt: 14 Begleiter ⇒ 15 Mann
Expeditionsfahrzeug: Hercules
Chronologischer Ablauf:
- 09.Juli 1912 Russanow bricht von Murmansk nach Spitzbergen auf.
- 16.Juli 1912 Die Expedition erreicht die Westküste beim Bellsund.
Zwar sah der ursprüngliche Plan vor, dass Russanow Ende Oktober desselben Jahres die Hercules zurückgeben sollte, die umfangreiche Polarausrüstung und Vorräte für 1 1/2 Jahre legen aber den Schluss nahe, dass Russanow von Anfang mehr als bloß Spitzbergen zu besuchen geplant hatte. Gemeinsam mit zwei Matrosen durchquerte er die Insel bis zur Ostküste. Beim Rückweg stürzte Russanow in eine Gletscherspalte, blieb aber wie durch ein Wunder unverletzt. Danach inspizierte er mit der Hercules die gesamte Westküste, entdeckte reiche Kohlevorkommen und setzte 28 Landmarken, die Russlands Recht zur Förderung der Ressourcen auf Spitzbergen markieren sollten. Daneben betrieb Russanow paläontologische, zoologische, botanische und ozeanographische Studien auf Spitzbergen. Danach schickte Russanow drei Matrosen auf einem norwegischen Dampfer zurück nach Russland, er selbst fuhr entgegen dem offiziellem Plan nach Osten. - 18.August 1912 Russanow schickt ein Telegramm ab, indem er sein Vorhaben ankündigt – Es sollte das letzte Lebenszeichen der Expedition sein. Er kündigte sein Vorhaben an, von Nowaja Semlja aus weiterzufahren, um die Nordostpassage zu finden.
Von der Russischen Geographischen Gesellschaft organisierte Rettungsfahrten in den Jahren 1914 und 1916 blieben ergebnislos, 1934 wurden auf einer damals namenlosen Insel nördlich der Taimyrhalbinsel, die danach zu Ehren der letzten Expedition Russanows „Hercules-Insel“ genannt wurde, Gegenstände gefunden, die der Hercules beziehungsweise deren Besatzung zuzuordnen waren. Auch auf der benachbarten „Popow-Tschuktschin-Insel“ (Ostrow Popowa-Tschuktschina), benannt nach einem Matrosen der Expedition, wurden ebenfalls Spuren der Expedition gefunden. 1947 wurden auf Sewernaja Semlja ebenfalls der Russanow-Expedition zuzuordnende Gegenstände entdeckt.(1)
1) Text aus der Wikipedia übernommen Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Alexandrowitsch_Russanow#Spitzbergen
Die Kommentare sind geschlossen.