1602 – George Weymouth – Nordwestpassage
- Schiff 1: 70 t HMS Discovery (Kapitän: William Cobreth) (Henry Hudson benutzte später dasselbe Schiff)
- Schiff 2: Godspeed (Kapitän: John Drewe)
- Die Expedition wurde von der Ost Indien Kompanie finanziert.
- George Weymouth sollte als Belohnung einen Preis von 500 Pfund erhalten wenn er die Nordwest Passage finden würde.
Auftrag: Erkundung der Davis Straße und der Hudson Straße zur Findung der Nordwestpassage.
Kurzbeschreibung:
Am 2. Mai 1602 lief Weymouth mit zwei Schiffen der 70t Discovery (Henry Hudson benutzte später dasselbe Schiff), und der 60t Gospeed, London. 35 Mann waren an Bord und die Expedition war für 18 Monate verproviantiert.
Am 18. Juni traf die Gruppe auf ihr erstes Eis. Am 28. Juni landeten sie auf Baffin Island. Weymouth fand die von John Davis beschriebene Frobisher Bay und die Hudsonstaße. Diese beiden Wege für die Nordwestpassage wollte er erkunden. Doch die Erkundung wurde durch massive Eismassen verhindert. Im Laufe der Fahrt stieg die Unruhe innerhalb der Mannschaft und auch beim Kaplan den Reverend John Cartwright.
Am 19. Juli wurde Weymouth in seine Kajüte gesperrt. Die Mannschaft änderte nun den Kurs und fuhr Richtung Süden. Die Mannschaft befreite Weymouth nach zwei Tagen unter der Bedingung das er die Meuterer nicht bestrafen durfte. Die Fahrt ging weiter nach Süden, den Die Mannschaft war nicht bereit noch einmal in den Norden zu fahren. Am 20. August traten sie schließlich die Fahrt nach England an.
Die beiden Schiffe erreichten Darthmouth in England am 5. September 1602. In England wurde Cartwright als Anstifter zur Meuterei für schuldig befunden. Weymouth fuhr nie wieder in die Arktis, seine vielversprechenden Aufzeichnungen zur Auffindung der Nordwestpassage veranlasse die englische Regierung eine weiter Expedition auszurüsten. Diese Expedition wurde 1608 von Henry Hudson ausgeführt.
Die Kommentare sind geschlossen.