Leitung: Iwan Papanin
Auftrag: Errichten einer Driftstation am Nordpol
Teilnehmer:
-
Mannschaft: 4 Forscher unter Leitung von Iwan Papanin
-
Weitere Teilnehmer: Ernst Krenkel (Funker), Pjotr Schirschow (Ozeanograf), Jewgeni Fjodorow (Meteorologe)
-
-
Jewgeni Konstantinowitsch Fjodorow
-
Pjotr Petrowitsch Schirschow
-
Ernst Krenkel
-
Otto Juljewitsch Schmidt
Ablauf:
-
Die Forscher wurden mit Flugzeugen des Typs Tupolew TB-3 abgesetzt – ein logistisches Meisterstück.
-
Die Station driftete 2.500 km in 274 Tagen über den arktischen Ozean.
-
Sie wurde am 19. Februar 1938 südlich von Grönland mit Eisbrechern gerettet.
Bedeutung:
-
Erste wissenschaftliche Dauerbeobachtungen direkt im Treibeis.
-
Politisch ein Prestigeprojekt des Stalinismus („Eroberung des Nordens“).
-
Die vier Männer wurden zu Helden der Sowjetunion erklärt.
Notizen:
Film: „Rote Arktis“