Leitung: Roald Amundsen (No)
Auftrag: Mit Flugbooten den Nordpol erreichen.
Expeditionsteilnehmer:
- Roald Amundsen, Leiter, Norwegen
- Hjalmar Riiser Larsen, Kapitän, Norwegen
- Lincoln Ellsworth, Sponsor, Amerikaner
- und 3 weiter Männer
Expeditionsfahrzeuge: Zwei Dornier Wal Flugboote N24 + N25
Beschreibung: Am 21. Mai 1925 starten die beiden Dornier Wal von Spitzbergen in Richtung Nordpol. 250km vor dem Pol mußte N25 wegen eines Motoproblems notlanden auf 87°44′ N. Die andere Maschine N24 landete in der Nähe, wurde aber dabei so stark beschädigt, daß sie nicht mehr zu gebrauchen war. Der Mannschaft blieb nichts anderes übrig als zusammen mit der N25 zurück zu fliegen.
Das Problem bestand darin, das erst der Motor der N25 in Ordnung gebracht werden mußte und es mußte irgendwie eine Startbahn auf dem Eis gebaut werden.
Die Gesamte Mannschaft bestand aus 6 Mann, Roald Amundsen (Leiter), Hjalmar Riiser Larsen (Kapitän), Lincoln Ellsworth (Sponsor), und noch drei anderen. In drei Wochen schwerster Arbeit gelang es auf dem Eis eine Startbahn zu errichten.
Kapitän Larsen gelang es tatsächlich auf dieser Startbahn zu starten und das Flugzeug zurück nach Spitzbergen zu fliegen. An der Nordküste von Nordostland konnte die Maschine auf dem Wasser landen.
Die Mannschaft hatte großes Glück, das sich zu diesem Zeitpunkt ein Robbenfänger in der Nähe ihres Landeplatzes sich befand und dieser das Flugzeug nach Kingsfjord schleppen konnte. Alle 6 Teilnehmer der Expedition unverletzt zurück gekehrt und noch nie war ein Flugzeug dem Pol so Nahe gekommen.