1879 – Adolf Erik Nordenskiöld – 1. Durchfahrt der Nordostpassage

1879 – Adolf Erik Nordenskiöld – 1. Durchfahrt der Nordostpassage

Bezeichnung: Durchfahrt der Nordost-Passage
Auftrag: Durchfahrt der Nordostpassage
Expeditionsleiter: Adolf Erik Nordenskiöld
Expeditionsfahrzeuge: Dampfer – Vega

Ausführliche Beschreibung:

Die erste erfolgreiche Durchquerung der Nordostpassage entlang der Nordküste von Sibirien 1878/79, gelang Adolf Erik Nordenskiöld auf dem Dampfer Vega. Diese Expedition ging am 4. Juli 1878 von Göteborg ab. Nachdem die Vega unter vielen Gefahren die Nordküste Sibiriens umfahren hatte, fror sie Ende September 1878 unter 67°30′ nördlicher Breite und 173°23′ westlicher Länge nordwestlich der Beringstraße ein und konnte erst am 18. Juli 1879 ihre Reise fortsetzen, zu gleicher Zeit als die Jeannette1) unter Kapitän George Washington de Long den erfolglosen Versuch unternahm, durch die Beringstraße nach Norden vorzudringen. Anfang September traf Nordenskiöld in Japan ein und fuhr von hier aus durch den Sueskanal nach Europa zurück (24.04.1880).

Chronologischer Ablauf:

  • 04.07.1878 – Start in Göteborg
  • Ende September – Vega friert ein.
  • 18.07.1879 – Vega kommt aus dem Eis frei.
  • 24.04.1880 – Vega erreicht Europa