1773 – Constantine John Phipps

1773 – Constantine John Phipps

Bezeichnung: Spitzbergenfahrt + Nordpolfahrt
Auftrag: Erforschung von Spitzbergen + Nordpolfahrt
Expeditionsleiter: Constantine Phipps (2. Baron Mulgrave)
Expeditionsteilnehmer: Horatio Nelson
Expeditionsfahrzeuge: Racehorse, Carcass

Ausführliche Beschreibung:

Am 4. Juni 1773 startete Phipps eine Fahrt zum geografischen Nordpol. Er hatte zwei Schiffe, die Racehorse und die Carcass. Zu seiner Mannschaft gehörte auch der junge Horatio Nelson. Nachdem sie Spitzbergen passiert hatten, wurden sie von den Eismassen zurückgedrängt und entschieden sich nach Erreichen von 80° 48′ nördlicher Breite für die Heimreise. Bei dieser Fahrt beschrieb Phipps als erster Europäer den Eisbären und die Elfenbeinmöwe.

Anmerkung:

Bei dieser Expedition ist der 15-jährige Horatio Nelson dabei, der später als britischer Admiral und Seeheld in die Geschichte eingehen soll.

Constantine John Phipps Baron Mulgrave veröffentlichte das Buch „A Voyage Towards the North Pole – Undertaken by His Majesty’s Command, 1773“

Link: Google Books – A Voyage Towards the North Pole Undertaken by His Majesty’s Command, 1773

Chronologischer Ablauf:

  • 04.06.1773 – Expeditionsstart