1616 – Robert Bylot + William Baffin – Nordwestpassage

1616 – Robert Bylot + William Baffin – Nordwestpassage

Leitung: Robert Bylot
Auftrag: Finden der Nordwestpassage
Expeditionsteilnehmer:

  • William Baffin, Steuermann, England

Fahrzeug: HMS Discovery

Chronologischer Ablauf:

Datum:

Beschreibung:

26.03.1616

Die HMS Discovery verläst den Hafen von Gravesend.

20.05.1616

Die Dicovery ankert vor der Disko – Insel an der Ostküste Grönlands um noch einmal Proviant aufzunehmen.

30.05.1616

Die Expedition erreicht den nördlichsten Punkt – 73° n.Br. – den Punkt welchen John Davis 1587 an der Ostküste Grönlands erreicht hatte.

05.07.1616

Die Expedition erreicht ihren nördlichsten Punkt mit 77°45′ n.Br. an der grönländischen Westküste.

Auf dieser Fahrt entdeckte die Expedition unter anderem die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.

Des weiteren entdecken sie den Jones- und den Lancastersund.

Es gelang ihnen die Kartierung der nördlichen Baffin Bay.

Er ist auf dem richtigen Weg. Aber er scheitert an der Meeresströmung, dem Eis und dem Skorbut.

Anmerkung:

Bei seiner Rückkehr erklärt er, dass das Passieren des nord-westlichen Seeweges als unmöglich betrachtet werden muss. Und daraufhin verschwindet die NW-Passage für zwei Jahrhunderte aus der Entdeckungsgeschichte.

Anmerkung:

Die Entdeckungen von dieser Fahrt wurden in England stark zensiert, um die Erkenntnisse geheim zuhalten, da sie wichtige Erkenntnisse über die Nordwestpassage enthielten.