1610 – Henry Hudson – 4. Fahrt

1610 – 1611– Henry Hudson – 4. Fahrt

Leiter: Henry Hudson (Hudson ist fast 60 Jahre alt !!)

Finanziert: Muscovy Company ( Ein Zusammenschluss englischer Handelsfirmen)

Ziel: Nordwestpassage – später Nordamerika

Schiff: Discovery

Mannschaft: 21 Mann Expeditionsteilnehmer:

  • Henry Hudson, Expeditionsleiter
  • Robert Bylot, Erster Offizier
  • Henry Green (er war der Anstifter der Meuterei)

Reiseroute:

  • 17. April 1610 – Die Fahrt in die Arktis beginnt.
  • Fahrt um die Südspitze Grönlands und dann weiter in die nach ihm benannte Hudson Bay.
  • John Davis entdeckte die Einfahrt in die Hudson Bay und nannte sie „wütender Sturz“.
  • Hudson fährt am 2. August 1610 in die Hudson Bay ein.
  • Das Schiff friert im Südosten der Hudson Bay an der Mündung des Rupert River ein.
  • Erste Überwinterung von Europäern in der kanadische Arktis.
  • Im Juni 1611 bricht das Eis auf und die Hälfte der Mannschaft meutert mit ihrem Anführer Henry Green.
  • Die Mannschaft verdächtigt Hudson, am 23. Juni 1611, heimlich Lebensmittel zu bunkern.

Ausgesetzt:

– Hudson und sein Sohn werden zusammen mit 7 kranken Männern in eine Schaluppe gesetzt, in der Nähe von Charlton Island in der südlichen James Bay und mit einem Seil hinter der Discovery her gezogen, später wird das Seil gekappt. Hudson und seine Begleiter werden nie wieder gesehen!!.

  • Henry Green, der Anführer der Meuterei wurde später von Inuit getötet.
  • Der Navigator und ehemalige 1. Offizier Robert Bylot steuert das Schiff zurück nach England.
  • 6 der Meuterer werden vor Gericht freigesprochen.